
Das Wissen und
Know-how, was Dir als Blasmusik-Komponist fehlt…
… damit Du deine Stücke endlich selbst arrangieren kannst…
...und nie wieder angefangene Melodien frustriert beiseite legen musst!

Ich zeige Dir wie Du mit weniger Aufwand deine Kompositionen
- richtig rhythmisieren kannst
- richtig harmonisieren kannst
- kluge Artikulationen und Dynamiken setzen kannst
Was sind Deine Vorteile?
Alle Rechte bleiben bei Dir!
Da Du Deine Komposition selbst arrangierst, bleiben alle Rechte zu 100% bei Dir. Du bist alleiniger Inhaber des Urheberrechts und behältst das Verkaufs- und Tantiemenbezugsrecht.
Verwirkliche Dich selbst!
Verwirkliche Dich selbst und zeige anderen, was Du kannst! Stell Dir vor, du gehst in ein Festzelt oder zu einem Konzert und die Blaskapelle oder das Blasorchester spielt Deine Komposition?
Lerne (Blas-)Musik neu zu verstehen!
Durch das Training erhältst Du eine vollkommen neue Sichtweise auf die Musik im Allgemeinen und Blasmusik im Speziellen!
Spare Zeit & Geld!
Da ich Dir zeige, wie Du Stücke selbstständig komponieren und arrangieren kannst, sparst Du Zeit und bares Geld. Du bist nicht mehr auf Andere angewiesen und lernst, wie Du Deine Komposition zügig fertigstellst.
Entwickle Deinen unverkennbaren Stil!
Je mehr Stücke Du komponierst und arrangierst, desto routinierter und schneller wirst Du. Ganz nebenbei entwickelst Du Deinen unverkennbaren Stil und musst Dir kaum noch Gedanken über Akkorde und theoretische Überlegungen machen.
Werde Teil einer kreativen Community!
Es gibt sehr sehr viele Blasmusiker in Europa. Als Komponist und Arrangeur ist es ein Leichtes, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen. Werde Teil dieser spannenden Community!
Was andere sagen
Konstantin Stahl, der jüngste Trainee der melicus.akademie
Ausgangslage:
Konstantin fragte mich im Alter von etwa 14 Jahren, ob ich ihm bei seinen Kompositionen helfen kann. Er war mit seinen Kompositionen und Arrangements nicht zufrieden. Vor allem im Bereich der Harmonisierung hatte er Schwierigkeiten.
Training:
Durch regelmäßiges Feedback zu seinen Kompositionen/Arrangements sowie Tipps und Tricks entwickelte Konstantin seinen eigenen Stil und lernte fortan stetig dazu.
Erfolg:
Konstantin komponiert und arrangiert mit seinen 16 Jahren nun völlig eigenständig seine Kompositionen. Sein Können reicht mittlerweile soweit, dass er für den melicus.musikverlag Arrangements erstellt.
Häufige Fragen
Schritt 1
Du hast bereits eine Komposition begonnen oder möchtest bald starten und brauchst einen kompetenten Partner an der Hand? Trag dich hier für ein kostenloses und völlig unverbindliches Erstgespräch ein. Bestätige nach dem Eintragen unbedingt Deine E-Mail-Adresse, indem Du auf den Link in der zugesendeten Mail klickst!
Schritt 2
Im nächsten Schritt melde ich mich bei Dir per Mail und du kannst einen freien Termin für das Erstgespräch buchen. Beachte bitte, dass die Anzahl wöchentlicher Erstgespräche leider begrenzt ist. Du bekommst zudem die Gelegenheit, ein paar Fragen zu Dir und Deiner Person zu beantworten.
Schritt 3
Im kostenlosen Erstgespräch erkläre ich Dir offen und transparent, welche Strategie für Dich am Besten geeignet ist und wie eine Zusammenarbeit aufgebaut ist. Zudem kannst Du mir eine Komposition von Dir vorab schicken und wir sprechen gemeinsam über Dein Werk und Dein Potential! Dieses Gespräch ist zu 100% kostenfrei und vollkommen unverbindlich!
Ja! Ich garantiere Dir, dass das Erstgespräch zu 100% kostenlos und völlig unverbindlich ist. Im Erstgespräch sprechen wir über Dein Potential und wenn Du eine Komposition eingereicht hast auch über diese. Nochmal: Völlig unverbindlich und zu 100% kostenfrei!
Nein! Natürlich sind Vorkenntnisse für ein schnelles Erfolgserlebnis hilfreich. Mir ist aber viel wichtiger, dass Du ein Ziel vor Augen hast, welches Du mit aller Kraft erreichen möchtest. Zum Beispiel Dein eigenes Werk in einen Verlag bringen oder einfach als gedruckte Ausgabe in den Händen halten. Als studierter Musikpädagoge vermittle ich Dir die notwendigen Themen in Musiktheorie, sodass Du während des Trainings ganz automatisch zum Profi werden kannst!
Ich zeige Dir, wie Du selbstständig Deine Kompositionen ausarbeiten kannst. Egal ob für kleine Besetzung oder großes Blasorchester. Natürlich werden wir uns etwas mit Musiktheorie beschäftigen müssen, jedoch machen wir das immer praxisnah anhand fertiger Kompositionen. Furztrockenen Theorieunterricht gibt es nicht. Details zum Training erkläre ich Dir im kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch. Das Training findet ausschließlich online statt (Zoom, Skype, whatsapp etc.)
Ja! Ich zeige Dir im Training, wie Du selbstständig Deine Werke komponieren und arrangieren kannst. Somit bist und bleibst Du der alleinige Urheber und behältst alle Rechte!
Ja! Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten. Entweder Du suchst einen Verlag, bei dem Du das fertige Werk verlegen möchtest und frägst dort an. Mit ein bisschen Glück wird sogar ein Verleger auf Dich aufmerksam und fragt bei Dir an. Des Weiteren gibt es die Möglichkeit, fertige Werke in meinem eigenen Verlag (melicus.musikverlag) verlegen zu lassen. Sprich mich hierfür einfach im Erstgespräch an! Beachte jedoch, dass Du für eine Inverlagnahme immer einen Teil Deiner Rechte abtreten musst, es sei denn, Du vermarktest Dein Werk selbst.
Das ist völlig normal und darf nicht der Grund sein am großen Ganzen zu zweifeln! Wir sind alle nur Menschen und manchmal arbeiten wir kreativer und effektiver; manchmal könnten wir uns die Haare vom Kopf raufen, weil gefühlt nichts weitergeht. Freue Dich in diesem Fall über das, was Du schon geschafft hast und ärgere Dich nicht über Dinge, die Du noch nicht geschafft hast.
Grundsätzlich möchte ich hier zwei Dinge ansprechen, die mir sehr wichtig sind: Vertrauen und Selbstbewusstsein! Ich verspreche Dir, dass ich Deine Ideen und auch Deine Komposition weder veröffentliche noch an irgendjemanden weiterleite. Ich habe absolut keinen Nutzen, wenn ich das Vertrauen meiner Training-Teilnehmer derart missbrauche. Im Gegenteil: Ich möchte Dein kompetenter und vertrauenswürdiger Partner in Sachen Blasmusik-Komposition sein. Wenn Du mir nicht vertraust, schreibe mich bitte nicht an und trage Dich bitte nicht für das Erstgespräch ein!
Zum Thema Selbstbewusstsein: Schäme Dich nicht für Deine Arbeit! Wir sind alle nur Menschen. Menschen machen Fehler und es ist viel effektiver, offen und ohne Scham mit seinen Fehlern umzugehen. Nur so können wir gemeinsam daran arbeiten und Dich auf ein neues Level heben. Durch meine bisherigen Erfahrungen weiß ich, dass viele Komponisten ähnliche Probleme (vor allem im Bereich der Harmonisierung) haben. Glaub also nicht, du wärst nicht begabt oder hättest kein musikalisches Gespür und nur Du hättest diese Defizite. Vertrau mir, in wenigen Wochen lachst Du über deine Glaubenssätze und arbeitest mit Spaß und Freude an Deiner eigenen Komposition!
Die Antwort auf diese Frage ist sehr individuell. Jedoch zeigen sich aus meiner Erfahrung nach drei große Bereiche, die den Meisten Probleme bereiten.
- Harmonisierung: Das zeigt sich vor allem im Bereich Tuba/Posaunen.
- Rhythmisierung: Oft sind Melodien viel zu schwer und dadurch nahezu unspielbar.
- Artikulationen: Ist weniger oft mehr oder genau umgekehrt?

Wer bin ich und was ist meine Mission:
Daniel Käsbauer, Inhaber & Geschäftsführer
Aufgewachsen im oberpfälzischen Seebarn (Gemeinde Neunburg v. Wald, Kreis Schwandorf) mache ich seit über 20 Jahren Musik. Seit mehr als 15 Jahren komponiere und arrangiere ich selbst Polkas, Walzer und Märsche. Als studierter Musikpädagoge habe ich viel Erfahrung in der praktischen Vermittlung von Musiktheorie und allem, was für eine erfolgreiche Komposition notwendig ist.
Ich war lange Zeit vergeblich auf der Suche nach einem Komponisten bzw. Arrangeur, der mir bei meinen Kompositionen hilft, damit diese noch besser und perfekter werden. Aus dieser Zeit weiß ich, wie es sich anfühlt, wenn man eine richtig gute Melodie im Kopf oder auf Papier hat, dann aber daran scheitert, diese für Blaskapellen oder Blasorchester zu arrangieren. Nicht selten legt man mit hoher Frustration diese perfekte Idee beiseite. Jede Menge Potential verschwindet in der Tonne! Also habe ich mir das Komponieren und Arrangieren selbst beigebracht, was mich aber viele Jahre gekostet hat.
Meine Mission ist, dass jeder begeisterte Blasmusik-Komponist lernt, schnell und eigenständig seine eigenen Kompositionen zu vollenden.
Referenzen
Viel Harmonie – Konzertmarsch für großes Blasorchester
Dieser Konzertmarsch ist eine Auftragskomposition der Stadtkapelle Neunburg v. Wald. Das besondere an dieser Komposition ist der für einen Konzertmarsch ruhigen Schluss.
… meine 30 Jahre – Polka (instrumental)
Diese Polka widmete ich einer guten Freundin zum 30. Geburtstag.
Geht die Sonne auf – Polka mit Gesang
Diese Komposition hatte damals keinen bestimmten Anlass. Zuerst fiel mir der Text ein, danach habe ich die Trio-Melodie vom bestehenden Text abgeleitet.